Veranstaltungsarchiv

2024

Zukunftsort Flughafen Tempelhof

Zukunftsort Flughafen Tempelhof – Austausch zur Entwicklung inkl. Führung

 

Der Flughafen Tempelhof hat im Oktober 2023 sein 100-jähriges Jubiläum gefeiert. In den kommenden Jahren wird er weiter zum Experimentierort und Stadtquartier für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft entwickelt. Dafür muss er schrittweise denkmalgerecht saniert werden. Trotzdem ist er schon heute Bühne für Großkonzerte und vielfältige Veranstaltungen, wie die Formula E oder Filmkulisse für internationale Blockbuster. Darüber hinaus bietet THF Obdach für Geflüchtete und ist somit immer wieder Ort der Solidarität.

 

Geschäftsführer Fabian Schmitz-Grethlein wird uns begrüßen. Wir erhalten einen Einblick in die zukünftige Entwicklung. Das THF-Team wird uns die ersten sanierten großen Projekte vorstellen, dazu gehört der THF TOWER mit seinem spektakulären Rundumblick auf Berlin. Das nächste Öffnungsprojekt wird die 1,2 Km lange Geschichtsgalerie auf dem Dach sein.

 

Wir starten unseren Besuch am THF TOWER und schließen mit einer Führung durch das Gebäude die Veranstaltung ab. Der genaue Treffpunkt wird den Teilnehmenden noch bekannt gegeben. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 begrenzt.

 

Herzlichen Dank an Irina Dähne, die uns den Besuch mit ihrem Team möglich macht.

 

KI im Einsatz: Was ist künstliche Intelligenz, und wie funktionieren Chat-GPT und Co?

KI im Einsatz: Was ist künstliche Intelligenz und wie funktionieren Chat-GPT und Co?

Was bedeutet KI für die Medienbranche? In dem 2,5-stündigen, digitalen Seminar mit dem Dozenten Jobst Christian Höche tauchen wir in die aktuelle KI-Diskussion ein und beleuchten die Relevanz für Pressearbeit und Kommunikationsabteilungen. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse in der Theorie von KI und lernen anhand praktischer Beispiele die Einsatzmöglichkeiten von Text- und Bild-KI-Generatoren kennen, am

17. Januar 2024, 9.00-11.30 Uhr



Der Link zum digitalen Seminar wird den Teilnehmenden nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 begrenzt. Wir bemühen uns um einen zweiten Termin mit dem Dozenten.

Bitte melden Sie sich bis zum 8. Januar 2024 über den nachfolgenden Anmeldeknopf an. Nach Anmeldung bekommen Sie spätestens am 10. Januar eine Zusage - oder Absage, falls Ihnen die Losfee nicht hold war. Die automatisierte Bestätigungs-Mail, die nach der Anmeldung bei Ihnen eingeht, ist wegen der Beschränkung der Teilnehmendenzahl nicht mit einer Zusage zu verwechseln. Falls etwas dazwischen kommt: bis zum Anmeldeschluss können Sie sich jederzeit über die Internetseite abmelden, der Anmeldeknopf wird nach Anmeldung zum Abmeldeknopf.

Neujahrsempfang

Wir feiern in der Beletage des Hotels The Westin Grand Berlin, Friedrichstraße 158-164, 10117 Berlin. Die Beletage am Kopf der Freitreppe bietet sehr viel Luft und Raum für Gespräche und Begegnungen an unserem gemeinsamen Abend, am

Donnerstag, den 11. Januar 2024 von 18 Uhr - 21.30 Uhr